Unternehmen
Der Import von Arzneimitteln aus aller Welt und der Export in alle Welt, das ist nicht nur unser täglicher Job, das ist unsere Leidenschaft, ja unsere Berufung.
Die Basis unserer Qualität ist eine jahrzehntelange Erfahrung auf Pharmamärkten aller Kontinente und das große Vertrauen unserer Kunden auf unsere Kompetenz.
Wir erfassen jeden Kundenwunsch mit großer Gründlichkeit und recherchieren in unseren Datenbanken und Netzwerken so lange, bis wir das gewünschte Medikament gefunden haben.
Im Interesse unserer Kunden verhandeln wir mit unseren Lieferanten ausführlich über den Preis und können dabei ziemlich zäh sein. Notfalls suchen wir nach einem anderen Lieferanten, der günstiger ist. Das Ergebnis für unsere Kunden sind exzellente Preise.
In vielen Ländern arbeiten wir mit Logistikunternehmern zusammen, die wir seit Jahren kennen. Wenn uns in einem bestimmten Land ein solcher Kontakt fehlt, suchen wir nach einem Logistiker, dem wir vertrauen können, und prüfen sein Angebot sorgfältig, bevor wir ihm den Auftrag erteilen. So können wir ziemlich sicher sein, dass die Ware auf dem Transport sorgfältig geschützt wird und schnell in Deutschland eintrifft.
Qualität
Unser Anspruch ist es, dass Sie der Qualität der von uns gelieferten Produkte jederzeit voll vertrauen können. Die Sicherstellung der Produktqualität über die gesamte Lieferkette – vom Hersteller bis zum Verbraucher – ist die Basis unseres Handelns.
Geschäftszweige
Der Einzelimport von Arzneimitteln (§ 73 III AMG) ist nach wie vor ein Geschäftszweig des Unternehmens, allerdings hat der Arzneimittel-Export zwischenzeitlich eine wesentlich größere Bedeutung erlangt. Die Lucien Ortscheit GmbH beschafft Arzneimittel aus Deutschland, der EU und Drittstaaten und exportiert diese in zahlreiche Länder für Krankenhäuser, Pharma-Großhändler und andere berechtigte Bezieher. Ein bedeutsamer Abnehmerkreis sind Pharma-Unternehmen, die Vergleichs- und Studienware für klinische Prüfungen benötigen.
Es werden keine Arzneimittel abgepackt, umgefüllt oder gekennzeichnet.
Großhandelserlaubnis, GDP-Zertifikat, Authorised Economic Operator
Unsere Großhandelserlaubnis gemäß § 52a AMG wurde uns am 08.02.2008 vom Gesundheitsministerium des Saarlandes (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) erteilt und im Juni 2020 erneuert. In der Regel alle fünf Jahre erfolgt eine Inspektion durch das Gesundheitsministerium, bei der alle GDP-relevanten Aspekte überprüft werden.
Das Qualitätsmanagementsystem der Lucien Ortscheit GmbH wurde dabei im Juni 2020 durch das Gesundheitsministerium des Saarlandes überprüft und genehmigt. Am 7. Juli 2020 wurde ein GDP-Zertifikat ausgestellt, das fünf Jahre gültig ist. Ein Eintrag in die Eudra-GMDP-Datenbank ist erfolgt.
Die Lucien Ortscheit GmbH ist offiziell als „zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (AEO–Authorised Economic Operator) der Europäischen Union für „zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit“ (AEO-F) zertifiziert.
Gehandelte Produkte
Die Lucien Ortscheit GmbH handelt mit allen Arten von Arzneimitteln, also auch mit kühlkettenpflichtiger Ware, Zytostatika, Antibiotika, Hormone, Impfstoffe, Blutprodukte und Tierarzneimittel.
Das Aus- und Einpacken von Zytostatika erfolgt an separaten Arbeitsplätzen, für die besondere Sicherheitsbestimmungen gelten. Zytostatika werden separat gelagert, im Falle kühlpflichtiger Produkte in einem separaten Kühlschrank.
Zertifikate

Economic Operators´ Registration and Identification
Economic Operators´ Registration and Identification
EORI steht für „Economic Operators´ Registration and Identification“ (Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten). Die Nummer ist Voraussetzung für die Zollabwicklung in der Europäischen Union und erleichtert die automatisierte Zollabfertigung.
Die EORI- Nummer der Lucien Ortscheit GmbH lautet: DE243585960222786

Authorised European Operator
Authorised Economic Operator
Der Status des „Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten“ (Authorized Economic Operator, AEO) ermöglicht es Unternehmen u. a. innerhalb der Europäischen Union Bewilligungen für Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung und andere vereinfachte Verfahren zu erlangen. Die Bewilligung dieses Status ist an umfangreiche Voraussetzungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit, der Zahlungsfähigkeit, der bisherigen Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften sowie gegebenenfalls der Erfüllung bestimmter Sicherheitsstandards geknüpft.
Die Lucien Ortscheit GmbH besitzt den Status eines AEO. Die AEO-Nummer lautet: DE AEOF 130872

Good Distribution Practice (GDP)
GDP-Zertifikat
Großhändler für Arzneimittel benötigen für ihre Tätigkeit eine Großhandelserlaubnis (Wholesale Distributor Authorisation - WDA). Die Einrichtungen, die von den Behörden erfolgreich auf GDP-Compliance überprüft wurden, erhalten zudem ein GDP-Zertifikat.
GDP steht für „Good Distribution Practice“. Ein GDP-Zertifikat gibt darüber Auskunft, dass alle Grundsätze und Leitlinien der guten Vertriebspraxis eingehalten werden.
Die Bescheinigungen können auch öffentlich in der EudraGMDP Datenbank eingesehen werden.
Großhandelserlaubnis Lucien Ortscheit 2018 [DEU] Großhandelserlaubnis Lucien Ortscheit 2018 [Translation ENG] GDP-Certificate Lucien Ortscheit 2020 [DEU+ENG] CERTIFICATE OF GDP COMPLIANCE Lucien Ortscheit 2020 [ENG]
D&B D-U-N-S® Registered ™
D&B D-U-N-S® Registered ™
Die D&B D-U-N-S® Nummer (Data Universal Numbering System) ist ein Zahlenschlüssel zur weltweiten und eindeutigen Identifizierung von Unternehmen.
Die D-U-N-S® Nummer der Lucien Ortscheit GmbH lautet: 34-316-9117
Team
Einige unserer erfahrenen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Kompetenzen
Diplom-Betriebswirt mit langjährigen Erfahrungen im Marketing und im Vertrieb deutscher Pharma- und Gesundheitsunternehmen. Mehrjährige Geschäftsführertätigkeit für ein deutsches Pharmaunternehmen in den USA.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kompetenzen
Leiterin des Qualitätsmanagements und Verantwortliche Person. Apothekerin und viele Jahre Inhaberin einer Offizin-Apotheke, davor als Pharmazeutin in den USA tätig.
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Kompetenzen
Assistent der Geschäftsleitung, Export
Diplom-Kaufmann
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kompetenzen
Key Account Manager SEA, Australien/Ozeanien Diplom Human- und Molekularbiologe und Apotheker, Erfahrung als Offizin Apotheker.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kompetenzen
Key Account Managerin Referenzprodukte. BA internationale Betriebswirtschaftslehre, derzeit Masterstudium im Bereich Clinical Trial Management, Groß- und Außenhandelskauffrau
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Kompetenzen
Key Account Managerin Südeuropa, Lateinamerika. Groß- und Außenhandelskauffrau, Exportmanagerin (IHK)
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch
Kompetenzen
Key Account Managerin Referenzprodukte. Groß- und Außenhandelskauffrau, Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK
Sprachen
Deutsch, Russisch, Englisch
Kompetenzen
• Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
• Duales Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik (B.A. Betriebswirtschaft)
• Gefahrgutbeauftragter (IATA, ADR, IMDG)
• Unterstützung des Zollbereiches
• Ortscheit Exklusivmarken
Sprachen
Deutsch, Englisch
Kompetenzen
Importmanagerin.
Langjährige Erfahrung im Import und im pharmazeutischen Großhandel
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kompetenzen
Importmanagerin. Langjährige Erfahrung im Import und im pharmazeutischen Großhandel
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch
Kompetenzen
Importmanagerin. PKA mit langjähriger Erfahrung in der Offizin und im internationalen pharmazeutischen Großhandel
Sprachen
Deutsch, Englisch
Stellenangebote
Seit über 50 Jahren beliefern wir als hoch spezialisierter Pharmagroßhandel Kunden weltweit mit deutschen und ausländischen Arzneimitteln. Zur Bewältigung unseres weiteren Wachstums suchen wir eine(n)
Key Account Manager International (m/w/x)
zur Betreuung unserer ausländischen Kunden. Sie werden direkt mit unserem Geschäftsführer zusammenarbeiten.
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Entlohnung
- eigenverantwortliches Arbeiten und
- gute Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie
- gute Kenntnisse der MS Office Programme
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- eine selbstständige, verlässliche Arbeitsweise und
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Auslandsreisen.
Von Vorteil, aber nicht Bedingung, sind Erfahrungen im Umgang mit AM-Datenbanken und weitere Sprachkenntnisse.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Lucien Ortscheit GmbH
Geschäftsführung
Stromstrasse 6-8
66115 Saarbrücken
oder per E-Mail an: personal@ortscheit.de
Historie
Die Lucien Ortscheit GmbH wurde in den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts von dem französischen Kaufmann Lucien Ortscheit in Saarbrücken gegründet. Er entstammte einer französischen Apothekerfamilie und seine Geschäftsidee war, erfolgreiche französische Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte in Deutschland zu vermarkten. Das gelang ihm über viele Jahre mit immer größerem Erfolg.
Im Jahre 1979 wandelte er sein einzelkaufmännisches Unternehmen in eine GmbH um.
In den Jahren, in denen Ortscheit mit dem Import begann, mussten viele in Deutschland lebende Ausländer feststellen, dass Arzneimittel, die ihnen aus ihrer Heimat vertraut waren, in Deutschland nicht zugelassen und deshalb auch nicht erhältlich waren. Einzelimporte für bestimmte Patienten (heute § 73 III AMG) waren den deutschen Apothekerinnen und Apothekern zwar erlaubt, bedeuteten für sie aber große zolltechnische und logistische Probleme. Hier konnte Lucien Ortscheit aufgrund seiner Import-Erfahrungen helfen. Er stand allen, die das wünschten, von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite und wurde so für die Einzelimporte ein deutscher Pionier der ersten Stunde.
Im Jahre 2002 übernahm das Ehepaar Kerstin und Kurt Kloos das Unternehmen und führt es seitdem erfolgreich fort.
Da der Geschäftsumfang von Jahr zu Jahr zunahm, reichten die Geschäftsräume in der Saarbrücker Ursulinenstraße bald nicht mehr aus. Die Ortscheit GmbH zog deshalb im Jahre 2008 in ein wesentlich größeres Gebäude in der Stromstraße, das heute noch der Sitz des Unternehmens ist.
Heute ist die Lucien Ortscheit GmbH einer der führenden deutschen Exporteure von Unlicenced Medicine weltweit.